Junghunderziehung

- einfach unbestechlich

Körpersprachliche Erziehung für deinen Junghund,

damit aus ihm ein treuer und entspannter Alltagsbegleiter wird.

Wie schön muss es sein, mit seinem Hund entspannt durch den Alltag zu schlendern?

Wie sorgenfrei muss das Zusammenleben mit einem Hund sein, wenn sich dieser an seinem Menschen orientiert?

Wie grandios wäre es, zu verstehen was der eigene Vierbeiner zu sagen hat?

Träume nicht nur davon  – es kann dein Alltag mit Hund werden!

Hole dir meine Unterstützung.

Hallo, 

ich bin Eri,

Meine Intention: „Den Menschen im Umgang mit seinem Junghund zu unterstützen…“

„… auf die Bedürfnisse, sowohl des Hundes als auch des Menschen, zugeschnittene Begleitung durch die stürmische Zeit der HundePubertät!„, ist mein Credo.

So kann ich dich unterstützen

Kein Mensch-Hund-Team ist wie das andere. Wir sind alle individuelle Wesen, mit eigener Persönlichkeit, Vorlieben und Vorerfahrungen.

Die besten Erfolge lassen sich in der individuell angepassten Erziehung erzielen.

Das individuelle Coaching biete ich im Raum Stuttgart oder rein online an.

Eine gute Orientierung deines Junghundes an dir, ist das Fundament für einen entspannten Alltag mit deinem Hund.

Darauf bauen konditionierte Ruhe, Leinenführigkeit, Rückruf, artgerechte Beschäftigung etc. unterstützend auf.

Ein Kurs für alle, die eine solide Beziehungsbasis mit ihrem Hund aufbauen möchten.

28 Seiten für dich und deinen Junghund
Was du wissen und lernen darfst, um deinen Hund beim Erwachsenwerden zu unterstützen

22 wichtigste Erziehungselemente für deinen Weg zum entspannten Alltag mit deinem Hund

Warum sind Impulskontrolle und Frustrationstoleranz für deinen jungen Hund so wichtig?
Wo liegen die Unterschiede?
In welchen Lebenssituationen wird beides notwendig?
Wie bringst du deinem Hund Impulskontrolle bei?
Und wie kannst du ihn beim Reifen der Frustrationstoleranz unterstützen?

Erfahre mehr über diese wichtigen Säulen der Hundeerziehung.

Einen jungen Hund im gesicherten Rahmen
mit Lebenserfahrung zu füttern
und dabei sein Urvertrauen zu stärken,
ist ebenso wichtig,
wie seinen Magen zu füllen!

Kundenstimmen

Was mir an Eri und ihrer Arbeit so gut gefällt? Sie hat das Herz am rechten Fleck, gibt gute, alltagstaugliche Tipps und Ratschläge und vor allem befürwortet sie eine liebe- und respektvolle Hundeerziehung. Sie geht individuell auf das Hund-Mensch-Paar ein, berücksichtigt jede Marotte und Eigenschaft von Vier- und Zweibeiner und zeigt einem - logisch und verständlich - einen Weg auf, der das Miteinander zwischen Mensch und Lieblingshund ohne Druck und Drill verbessert. Meine Flat-Dame und ich durften ein Intensiv-Wochenende individuelles Training mit Eri und ihrem Cyros genießen. Es war zwar erstmal sehr viel Input, jedoch im Nachgang so ausführlich schriftlich aufgearbeitet, dass das Erlernte sehr gut zu Hause zu vertiefen und umzusetzen ist. Der Kontakt bleibt und Eri steht nach wie vor sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir werden die lange Reise (ca 350 km) mit ziemlicher Sicherheit nochmal auf uns nehmen. Das Bauchgefühl und die Chemie zwischen uns und unseren Flatties stimmt zu 100 %
Jule mit Hündin Lotte
Flat Coated Retriever
Wer auf der Suche nach einer kompetenten, emphatischen Hundetrainerin ist, ist bei DOGchillity genau richtig! Kleinschrittig haben wir sinnvolle Signale und Übungen erlernt und Eri vermittelt klar und kompetent mit Empathie das notwendige Verhalten und erklärt Zusammenhänge. Der Spaß kommt auf keinen Fall zu kurz. Ich habe so viel gelernt bei ihr. Eine riesen Bereicherung. Meine zwei Fellnasen und ich fühlen uns rundum wohl bei ihr - also kurz gesagt 100%-Empfehlung!!!
Sandra mit
Hündinnen Sina und Emmi
HSH-Mix

Podcast HundePUB

aktuelle Blogartikel

Faktor Generalisierung in der Hundeerziehung Ist es dir schon mal aufgefallen, dass dein Hund ein anfänglich nur in bestimmten Situationen gezeigtes oder trainiertes Verhalten, nach … [weiterlesen]

Hundebegegnungen von Anfang an entspannt gestalten Wenn es ein Thema gibt, welches uns Hundemenschen vereint und gleichzeitig kontrovers diskutiert wird, dann ist es wohl das … [weiterlesen]

Mitte Mai 2022 hatte ich eine Begegnung, von welcher ich dir unbedingt erzählen möchte. Ich war zu einem 3-tägigen ‚Schulterblick‘ im Tierheim Viernheim. Unter der … [weiterlesen]

Hundestrand ist schön! Vorausgesetzt, der Hund ist sozialverträglich und der Mensch ist vorbereitet. Als Cyros (mein zwischenzeitlicher Senior Flat Coated Retriever Rüde) in seiner vollen … [weiterlesen]

Glücklich mit seinem Junghund zu sein, bedeutet kleine Erfolge zu sehen und zu feiern!

Hole dir heute noch Unterstützung, um Erfolge zu sehen und für Misserfolge einen Plan aus einer Hand zu bekommen.